|
Mit finanziellen Mitteln des Landes unterstützt der WLSB den organisierten Sport in Württemberg bei der "Inklusion im und durch Sport". Der WLSB fördert all diejenigen Mitgliedsorganisationen, die sich mit ihrer Arbeit für inklusive Maßnahmen im Sport einsetzen und das Thema nachhaltig angehen möchten. Dazu gehören neben inklusiven Sportangeboten auch Projekte und Veranstaltungen, die für das Thema "Inklusion im und durch Sport" sensibilisieren – ganz nach dem Motto "Einfach machen!" – und einen Meilenstein in Richtung der Entwicklung eines nachhaltig inklusiven Sportvereins bilden.
Förderfähig sind alle Maßnahmen, die im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021 stattfinden. Anträge können für das Förderjahr 2021 vom 15. April bis 30. Juni 2021 eingereicht werden. Die Förderrichtlinien und FAQs aus 2020 geben eine grobe Orientierung, können sich jedoch für 2021 noch leicht ändern und werden rechtzeitig hochgeladen
Nachfolgend finden Sie die Informationen zum Förderprogramm im Überblick
Bitte beachten Sie den folgenden Artikel aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
auf Grund der Covid-Pandemie werden die Sportabzeichen mit der Post verschickt, Bitte nicht versuchen diese persönlich in Esslingen abzuholen.
Hallo Sportfreunde/Innen,
unsere Geschäftsstelle in Esslingen öffnet wieder am 10. März zu den gewohnten Zeiten.
Ihr Kurt Ostwald
Präsident Sportkreis Esslingen e.V.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Sportkreisen,
der Württembergischen Sportjugend, für ihr Projekt „Das WerteLeitbild als Teil der Vereinskultur“ in einem Wettbewerb des Ministeriums für Ländlichen Raum zu gewinnen. Damit wird es möglich, im kommenden Jahr das Beratungsmodul für eine bestimmte Anzahl von Vereinen kostenlos anzubieten.
Weiterlesen: Trotz Corona: Lebendige Vereinskultur gestalten und sichtbar machen