|
Insgesamt rund zwei Millionen Besucher haben schon ihren Fuß auf das Gelände der heutigen Landessportschule Ruit gesetzt. Die Bandbreite reicht von Spitzenathleten und Kadersportler*innen über angehende Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Vereinsmanager*innen bis zu Gremienmitgliedern und Vereinsgruppen. Wer der oder die erste damals war, lässt sich heute nicht mehr sagen. Aber wann das war, ist hinreichend bekannt und in diesem Jahr ein Grund zum Feiern! Die Landessportschule feiert ihr 75-jähriges Jubiläum ...[hier geht es zum Bericht der LS Ruit]
13. Dezember: Vortragsreihe zum Jubiläum – Stuttgarter Kickers Fanprojekt
Der Vortrag des Kickers Fanprojekts beinhaltet eine Darstellung der umfassenden Arbeit und umreißt dabei ausgewählte Themenschwerpunkte, wie beispielsweise die Erinnerungs-, sowie Antidiskriminierungsarbeit und die politische Bildung. Im Zentrum steht die Projektvorstellung „Heimat Kickers - Die Kickers in bewegten Zeiten“ sowie ein struktureller und inhaltlicher Einblick in die Fortbildungsreihe zur politischen Bildung im Nachwuchsleistungszentrum der Stuttgarter Kickers.
Wann: 13. Dezember, 19.30 - 21.00 Uhr
Wo: Kongresssaal der Landessportschule Ruit
Referent*in: Team Kickers Fanprojekt
Gebühren: keine
Anmeldung: Zur Online-Anmeldung
Hier geht es zur Online-Bewerbung um die Sterne des Sports bei der Volksbank Mittlerer Neckar eG => www.v-mn.de/sds
Jetzt bewerben, um im Jubiläumsjahr 2023 an Deutschlands bedeutendstem
Vereinswettbewerb teilzunehmen
Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund
87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei
den „Sternen des Sports“ bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) .....
die ganze Bewerbungsschreiben als Download
Beim turnusmäßigen Sportkreis- und Sportkreisjugendtag am 02. Oktober 2020 in der Kleinturnhalle der Sportvereinigung 1845 Esslingen e.V. standen neben dem obligatorischen parlamentarischen Teil zusätzlich zwei hochkarätige Ehrungen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen: Landesehrennadel für Margot Kemmler und WLSB-Gold für Dieter Noack
Die Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Jubiläum des Sportkreises Esslingen war die erste Veranstaltung, die im Kronensaal der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen nach dem Corona-Lockdown im Jahr 2020 überhaupt wieder stattfand.
Eine bewusstlose Person liegt vor Ihnen. Was tun Sie?
Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. In Deutschland beginnen nur ca. ein Drittel der Menschen bei Personen mit Herz-Kreislauf-Stillstand mit wiederbelebenden Maßnahmen, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Damit sich das im Landkreis Esslingen verändert, wurde die Arbeitsgruppe Laienreanimation gebildet. Sie setzt sich aktuell zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Rettungsdienste/ Hilfsorganisationen, der Kliniken im Landkreis Esslingen und der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz. Das Konzept sieht vor, nach einer kurzen Einführung die Herzdruckmassage an „Herz-Lungen-Wiederbelebungs (HLW)-Puppen“ zu üben. Dadurch wollen wir die Hemmschwelle für diese lebensrettende Maßnahme senken. Ein übersichtlicher Flyer (697,4 KB) mit den wichtigsten Informationen (Prüfen-Rufen-Drücken) wird im Anschluss verteilt.
Sportkreis Esslingen e.V.