Schriftgröße

A A A
Letzter Monat September 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30

2 logo gesundheitskonferenz lkres 15pt 4c

 Eine bewusstlose Person liegt vor Ihnen. Was tun Sie?
Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. In Deutschland beginnen nur ca. ein Drittel der Menschen bei Personen mit Herz-Kreislauf-Stillstand mit wiederbelebenden Maßnahmen, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Damit sich das im Landkreis Esslingen verändert, wurde die Arbeitsgruppe Laienreanimation gebildet. Sie setzt sich aktuell zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Rettungsdienste/ Hilfsorganisationen, der Kliniken im Landkreis Esslingen und der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz. Das Konzept sieht vor, nach einer kurzen Einführung die Herzdruckmassage an „Herz-Lungen-Wiederbelebungs (HLW)-Puppen“ zu üben. Dadurch wollen wir die Hemmschwelle für diese lebensrettende Maßnahme senken. Ein übersichtlicher Flyer (697,4 KB) mit den wichtigsten Informationen (Prüfen-Rufen-Drücken) wird im Anschluss verteilt.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:

wwww.einlebenretten.de

Bei Interesse an der Durchführung einer eigenen Aktion zur Herzwiederbelebung, beispielsweise im Rahmen einer Veranstaltung wie einem „Tag der offenen Tür“, kann man sich gerne an das Gesundheitsamt Esslingen wenden,

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Von dort werden die Aktionen zusammen mit den Vertretern der Rettungsdienste koordiniert.

Logo des Württembergischen Landessportbunds e.V.

Unsere Partner